Werbung

Pressemitteilung vom 11.02.2023    

Alsdorfer Kita-Leiterin Marina Höfer in Ruhestand verabschiedet

Marina Höfer, die Leiterin der Kindertagesstätte Hand in Hand der Lebenshilfe GmbH in Alsdorf, ist in ihren Ruhestand verabschiedet worden.

Marina Höfer erhielt zum Abschied Geschenke. (Foto: Lebenshilfe)

Alsdorf. Ab Mai 2007 konnte Marina Höfer sich als Standortleitung einer integrativen Gruppe der Lebenshilfe GmbH in der Kita Hand in Hand in Alsdorf einbringen. Ab September 2009 übernahm die Lebenshilfe GmbH die Kindertagesstätte als Gesamtträger und Marina Höfer wurde zur Leiterin der Kita mit zwei integrativen und einer kleinen altersgemischten Gruppe ernannt. Es habe ihr große Freude gemacht, hier das inklusive Miteinander der Kinder im Alltag und die Kita mit vielfältigen Bildungsprojekten zu fördern. Dazu gehörte auch die ständige Weiterentwicklung der Kita zu einer qualifizierten Bildungseinrichtung, heißt es in einer Pressemitteilung. Vielfältige regionale und überregionale Bildungs- und Kooperationspartner hätten dazu immer wieder den KiTa-Alltag bereichert.

Nach 30-jähriger Betriebszugehörigkeit sei es ihr nicht leichtgefallen, einfach "Tschüss“ zu sagen. Ihre offizielle Verabschiedung mit Geschäftsführer Jochen Krentel, mit Vorstandmitglied und ehemaliger Bereichsleitung Christel Krahm und Kolleginnen in Steckenstein erinnerte an eine sehr lange Zeit mit vielen Begegnungen und gemeinsamen Erlebnissen. Aber so richtig emotional wurde es erst bei der Verabschiedung in der Kita. Die Kinder hatten für sie einen schönen Blumentanz eingeübt und schenkten ihr ein "Huhn“ mit vielen Wünschen für den kommenden Ruhestand. Das Team bedankte sich unter anderem mit einem Dankeslied, einer persönlichen "Lerngeschichte“ und einem leckeren Kuchen. Auch die Elternschaft übergaben zum Abschied ein Geschenk.



Die Leiterin der benachbarten Kita Haus Sonnenschein, Bettina Stangier, ihre Stellvertreterin und der Ortsbürgermeister Rudolf Staudt kamen ebenfalls zur Verabschiedung. Für die Kinder hatte sich Marina Höfer ein besonderes Dankeschön zum Abschluss überlegt. Im Januar besuchte "Lieschen Radieschen“ die drei Gruppen in der Kita und brachte mit ihrer Clownerie nicht nur die Kinder zum Lachen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen

Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Ätsch! Telefonbetrüger dringen offenbar nicht mehr durch

Die Serie der Trick-Anrufe in den Westerwälder Landkreisen reißt nicht ab. Allerdings auch nicht die ...

Erfolgreiche Spendenaktion: Mit Waffeln und Börek 1500 Euro für Erdbebenopfer gesammelt

Die vom SPD-Kreisverband Altenkirchen kurzfristig nach der verheerenden Katastrophe in der Türkei und ...

Sachbeschädigung und Unfallflucht in Weitefeld - Zeugen gesucht

Die Polizei Betzdorf meldete einen Fall der Sachbeschädigung sowie eine Verkehrsunfallflucht in Weitefeld. ...

Neues Trainerduo ab Sommer bei der SG Honigsessen/Katzwinkel

Nachdem Tarek Petri und Sven Mensch in der Winterpause ihr Traineramt beim Fußball-A-Kreisligisten SG ...

Nach dem Brand: Schweigeandacht an der Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen

Am Freitag (10. Februar) haben sich am Abend Menschen zu einer Andacht an der durch Vandalismus und den ...

Europäischer Tag des Notrufes am 11. Februar

Bereits seit 2009 gibt es den jährlich stattfindenden Aktionstag des "Europäischen Tag des Notrufes 112“ ...

Werbung